Konzerte und Vorträge
Sa 21.03.20 | 14:00 Uhr | Gespräch Gespräch mit der Künstlerin Raphaela Kula über „a place of murder and the sky is blue“ in der Gedenkstätte Zellentrakt Veranstalter: Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken e.V Muss leider wegen der Coronavirus-Pandemie ausfallen. mehr | öffentlich | |
So 03.05.20 | 16:00 Uhr | Konzert Die drei Kantoren "Ob Sie's glauben oder nicht..." Synagoge, Komturstr. 21, 32052 Herford Eintritt: 10 € Muss leider wegen der Coronavirus-Pandemie ausfallen. mehr | öffentlich | |
Di 12.05.20 | 19:00 Uhr | Vortrag "Und ihre Bücher brannten – Leben und Tod der Lyrikerin Gertrud Kolmar und ihres Cousins, des Philosophen Walter Benjamin" Erinnerung an die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in der Synagoge Herford, Komturstr. 21, 32052 Herford Eintritt frei, um eine Spende für den Erhalt der Elsbach-Bibliothek wird gebeten. Veranstalter: Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken Muss leider wegen der Coronavirus-Pandemie ausfallen. mehr | öffentlich | |
So 24.05.20 | 16:00 Uhr | Vortrag Die andere Orgelbewegung Wie die Orgeln in den Synagogen auftauchten und am 9.11.1938 wieder verschwanden. Vortrag von Johannes Vetter als Vorbereitung für das Orgelkonzert am 27. Mai Muss leider wegen der Coronavirus-Pandemie ausfallen. mehr | öffentlich | |
Mi 27.05.20 | 19:00 Uhr | Konzert Orgelmusik jüdischer Komponisten Samuel Adler, Herman Berlinski, Ernest Bloch, Louis Lewandowski, Jaromir Weinberger An der Orgel: Johannes Vetter Marienkirche Herford Gemeinsam veranstaltet von der Jüdischen Gemeinde Herford-Detmold und der Ev.-Luth. Mariengemeinde Stift Berg Muss leider wegen der Coronavirus-Pandemie ausfallen. mehr | öffentlich | |
So 27.09.20 | 16:00 Uhr | Konzert (Vorverlegung des Beginns von 18:00 Uhr auf 16:00 Uhr) „Alles, was man vergessen hat, schreit im Traum um Hilfe“ Kammermusik von jüdischen Komponisten Ernest Bloch, Simon Laks, Felix Mendelssohn Bartholdy Sebastian Foron, Cello; Johannes Vetter, Klavier; Henriette Nagel, Rezitation Synagoge, Komturstr. 21, 32052 Herford mehr | öffentlich | |
So 04.10.20 | 18:00 Uhr | Vortrag Wie die Orgeln in die Synagogen kamen Vortrag mit Johannes Vetter Synagoge, Komturstr. 21, 32052 Herford mehr | öffentlich | |
Mi 07.10.20 | 19:00 Uhr | Konzert Orgelmusik von jüdischen Komponisten Samuel Adler, Herman Berlinski, Ernest Bloch, Louis Lewandowski, Felix Mendelssohn, Jaromir Weinberger, Siegfried Würzburger Johannes Vetter, Orgel; Brit Dehler, Rezitation St. Marien mehr | öffentlich | |
Mo 26.10.20 | 19:30 Uhr | Vortrag Professor Dr. Andreas Pangritz Das Volk Israel und die Weltvölker Wie geht das Christentum mit der Eigenständigkeit Israels um? Ernst Lohmeyer Haus, Herford, Stiftbergstr. 33 (großer Saal) Veranstalter: GCJZ Herford Bei Besuch bringen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz mit. Kontakt: peltzhartmut(at)gmail.com | öffentlich | |
Di 27.10.20 | 19:30 Uhr | Vortrag "Antisemitismus - hört das denn nie auf?" Vortrag mit Powerpoint-Präsentation und Gespräch Bettina Hanke-Postma, Pfarrerin und evangelische Vorsitzende der GfCJZ Lippe. Haus Münsterberg, Hornsche Straße 38, Detmold mehr | öffentlich |